
5 Gründe, warum Sie React Native nutzen sollten
Die Welt der mobilen Apps ist grundsätzlich in zwei große Systeme unterteilt: Android und iOS. Wenn Sie eine App wollen, die auf der ganzen Welt genutzt
Immer wenn es um Software und Softwareentwicklung geht, hört man an einem frühen Zeitpunkt das Buzz-Word “agile”. Wenn man fragt, was genau gemeint ist bzw. bezweckt wird, treten stets die unterschiedlichsten Sichtweisen zutage. In einem Punkt sind sich aber die meisten einig: Agilität ist ein anderes Wort für Flexibilität. Bist’e agil, kannste flexibel alles und zu jedem Zeitpunkt machen, wie du es gerade brauchst.
“Agile” meint aber eigentlich etwas Anderes: agile Prozesse funktionieren iterativ. In Loops wird an einem definierten Ziel gearbeitet. Dabei besteht jeder Loop idealerweise aus 4 Schritten, in denen alle, die an dem gemeinsamen Ziel arbeiten, einbezogen werden. Agilität bedeutet also vielmehr, das gesetzte Ziel und vor allem den Weg zur Zielerreichung regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren. Für die Softwareentwicklung bedeutet das, dass während des gesamten Entwicklungsprozesses die Konzepte überprüft werden können und so am Ende in der Regel bessere Software steht, die das gesetzte Ziel besser erfüllen.
Die Welt der mobilen Apps ist grundsätzlich in zwei große Systeme unterteilt: Android und iOS. Wenn Sie eine App wollen, die auf der ganzen Welt genutzt
Gerade laufen viele spannende Diskussionen in der Community über Kubernetes und die dazugehörigen Tools. Aber ist Kubernetes wirklich so viel Aufmerksamkeit wert? Lohnt es sich, es
JavaScript ist immer noch eine der beliebtesten Programmiersprachen für die Softwareentwicklung heute. Wenn Sie mit JavaScript vertraut sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie auch von